Nejnovější příspěvky

Eiladung zum Online-Vortrag von Prof. Matthias Meyer (Universität Wien) am 6. Mai 2025

Liebe Kollegen und Kolleginnen,

wir laden Sie herzlichst zum nächsten Online-Vortrag im Rahmen unserer Reihe "Úterní podvečery s germanistikou" ein. Unser Gast wird diesmal Prof. Matthias Meyer (Universität Wien) sein, Experte für mittelalterliche, Renaissance- und frühneuzeitliche deutsche Literatur, der zum Thema "Hyperbolik West - Ost: Das 'Rolandslied' und das ‚San guo yan yi‘ (三国演义 – ‚Die Geschichte der drei Reiche‘) – nebst einer Überlegung zu Möglichkeiten und Grenzen der Komparatistik" sprechen wird.

Näheres können Sie der beigelegten Einladung entnehmen. Der Vortrag beginnt wie immer um 18 Uhr.

Wir bitten die Einladung auch an Studierende und weitere Interessierte aus Ihrem Umkreis weiterzuleiten und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Germanistenverband

Zveřejněno: 15.04.2025 10:42

Otevřený dopis SG ČR dr. Robertu Plagovi, Praha 2.4.2025

Vážení kolegové, vážené kolegyně,

v souvislosti s opakovanými výroky dr. Plagy vztahující se k jeho záměru zrušit povinnou výuku cizího jazyka se Svaz germanistů ČR rozhodl své argumenty formulovat písemně a zaslat je dr. Plagovi formou otevřeného dopisu, jehož znění najdete níže. Naším cílem je tak přispět k zachování povinné výuky druhého cizího jazyka na ZŠ.
Děkujeme všem, kteří se spolupodíleli na jeho formulaci a podpořili jeho obsah svými podpisy.

Váš svaz germanistů

Zveřejněno: 11.04.2025 19:49

Internationale Tagung, 18.-19.9.2025 in Opava

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen wissenschaftlichen Reflexion über den aktuellen Stand sowie die Vergangenheit und Zukunft der Germanistik und der deutschen Sprache in Mitteleuropa ein:

"Grenzen überschreiten: Sprach-, literatur- und kulturübergreifende Perspektiven.Deutsche Sprache in interkulturellen Kontexten und mehrsprachigen Regionen Mitteleuropas II", Opava, 18. – 19. 09. 2025

Fokussiert werden folgende Themen:
- Mehrsprachigkeit in Mitteleuropa – Dynamiken, Herausforderungen und Perspektiven
- Sprachliche Innovationen – Dynamik, Einflussfaktoren und gesellschaftliche Relevanz
- Globalisierung und Literatur und Kulturwissenschaft – Narrative, Perspektiven und kulturelle Dynamiken
- Fremdsprachendidaktik in der Reaktion auf die Globalisierung und soziale, politische und kulturelle Veränderungen im 21. Jahrhundert
- Die Zukunft der Translatologie im Zusammenhang mit der schnellen Entwicklung der künstlichen Intelligenz
- Zusammenarbeit der Germanistiken mit der wirtschaftlichen Sphäre – Potenziale, Herausforderungen und Perspektiven

Anmeldung ist bis Ende Juni 2025 möglich. Nähere informationen finden Sie in der Anlage und auf der Webseite der Tagung: http://go.slu.cz/tagung

Im Namen des Organisationsteams
und mit freundlichen Grüßen,
Gabriela Rykalová

Zveřejněno: 13.02.2025 10:58

CfP 31. Linguistiktage der Gesellschaft für Sprache und Sprachen (GeSuS), 04.- 06.06.2025 in Budapest

Liebe Mitglieder der GeSuS,

es freut mich, Ihnen/Euch hiermit das 1. Rundschreiben zu unseren Linguistiktagen weiterleiten zu können, die iim kommenden Jahr 2025 vom 4. - 6. Juni in Budapest an der Károli-Universität stattfinden werden (alle weiteren Informationen im Rundschreiben). Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung und ein Wiedersehen in Budapest!

Mit besten Grüßen,

Martin Kümmel
GeSuS Abteilung Veranstaltungen

Zveřejněno: 22.01.2025 16:17

Tagungsbände aus Ostrava sind im WoS!

Wir freuen uns der germanistischen Gemeinde mitteilen zu können, dass die drei Tagungsbände aus Ostrava (Literaturwissenschaft, Linguistik und Didaktik) erfolgreich in die Datenbandk WoS aufgenommen wurden. Ihr Germanistenverband

Zveřejněno: 01.01.2025 13:30